Tolle Neuigkeiten: Neuer Bachelor-Studiengang Pflege mit Fachweiterbildung Atmungstherapie startet im Wintersemester 2025
Schon davon gehört? Ab dem Wintersemester 2025 gibt es einen brandneuen Bachelor-Studiengang Pflege mit Fachweiterbildung Atmungstherapie, und das Beste daran? Er ist berufsbegleitend studierbar, also ohne Aufgabe von Job und Einkommen! Ihr könnt euch ab sofort bewerben – egal ob mit oder ohne Abitur!
Dieser Studiengang ist eine Zusammenarbeit zwischen von BaWiG und SRH University und der Abschluss enthält mehrere Qualifikationen:
- Bachelor of Science
- Fachweiterbildung und Berufsanerkennung Atmungstherapie
- Ausbildung Praxisanleiter
Bewerbt euch einfach über diesen Direkt-Link: [BSc (Bachelor of Science)] Pflege - Atmungstherapie - SRH University
Der Studiengang ist perfekt für medizinisches Fachpersonal sowie Gesundheitspfleger und -pflegerinnen, die sich auf die anspruchsvolle Welt der Atmungstherapie vorbereiten möchten. Ihr bekommt eine moderne und praxisnahe Ausbildung, unterstützt von erfahrenen Fachkräften und Dozenten.
Für die persönliche Planung und zur Klärung wichtiger Fragen rund um diesen bedeutenden beruflichen Schritt stehen umfassende Informationen zu den Zielen und dem Ablauf des Studiums unter Bachelor-Studium Pflege / Atmungstherapie | BaWiG GmbH zur Verfügung. Selbstverständlich beantworten wir auch gerne alle individuellen Fragen schriftlich. Bitte wendet euch hierzu an: atmungstherapie@bawig.com
Wer bietet den Studiengang an?
Die BaWiG, die Bildungsakademie und Wissenschaft im Gesundheitswesen, ist seit 2007 ein anerkannter Kompetenzpartner für pflegewissenschaftliche Fort- und Weiterbildung. Mit jährlich über 250 Kursen bietet die BaWiG umfassende Qualifikationen und Kompetenzerweiterungen für Pflegekräfte und Gesundheitsfachberufe.
Die SRH University bietet ein Studium auf höchstem Niveau – praxisnah, individuell und zukunftsorientiert. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland vernetzt die SRH University Studierende direkt mit Unternehmen[1].
Perspektiven als Atmungstherapeut
Als Atmungstherapeut öffnet sich euch ein breites Berufsfeld in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Einrichtungen. Ihr könnt in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder auch in der außerklinischen Intensivpflege arbeiten. Atmungstherapeuten sind an der Schnittstelle zwischen Ärzten, Pflegefachkräften und Physiotherapeuten im Einsatz und tragen maßgeblich zum Therapieerfolg bei [2].
Der Studiengang ist in Deutschland einzigartig und macht das die Atmungstherapie-Ausbildung endlich auch hierzulande international anschlussfähig!
References
[1] SRH University | Dein Ziel. Dein Studium.
[2] Das Berufsbild und die Tätigkeiten eines Atmungstherapeuten - Beatmungspflegeportal